v0.0.359
Strände der Costa Blanca: Ein Paradies an der spanischen Mittelmeerküste
20 Januar 2024

Die Costa Blanca (übersetzt aus dem Spanischen als „Weiße Küste“) ist eines der malerischsten und beliebtesten Reiseziele in Spanien. Diese Küstenlinie erstreckt sich über mehr als 200 Kilometer und liegt in der Region Valencia, von der Stadt Dénia im Norden bis Pilar de la Horadada im Süden. Die Costa Blanca zieht jedes Jahr Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an, und der Hauptgrund dafür sind ihre herrlichen Strände. Hier findet jeder ein Plätzchen nach seinem Geschmack – von abgelegenen Buchten bis hin zu langen Sandstränden mit gut ausgebauter Infrastruktur.

Strände für jeden Geschmack

Die Costa Blanca ist bekannt für ihre Vielfalt an Stränden. Man kann sowohl abgelegene, naturbelassene Ecken als auch belebte touristische Zonen finden, in denen das Leben das ganze Jahr über pulsiert.

Der Levante-Strand (Playa de Levante) in Benidorm ist einer der bekanntesten Strände der Region. Es handelt sich um einen breiten, etwa 2 Kilometer langen Streifen goldenen Sandes mit flachem Zugang zum Wasser, was ihn ideal für Familienurlaube macht. Außerdem gibt es viele Restaurants, Cafés und Wasserattraktionen, die Aktivurlauber ansprechen.

Die Cala Ambriya in Jávea ist eine abgelegene Bucht, umgeben von Felsen und kristallklarem Wasser. Dies ist der perfekte Ort für diejenigen, die Ruhe suchen und ideale Bedingungen zum Schnorcheln oder Tauchen bevorzugen.

Der Playa Grande in Guardamar del Segura ist einer der längsten und malerischsten Strände der Costa Blanca. Er ist von Dünen und Pinienwäldern umgeben, was eine natürliche Oasenatmosphäre schafft.

Ideale Bedingungen für Wassersport

Für Wassersportbegeisterte bietet die Costa Blanca zahlreiche Möglichkeiten. Man kann sich im Windsurfen, Kitesurfen, Wasserskifahren oder Parasailing versuchen. Städte wie Alicante oder Calpe verfügen über viele Wassersportschulen und Ausrüstungsverleihe, was die Region zu einem großartigen Ort macht, um neue Fähigkeiten zu erlernen und bestehende zu verbessern.

Naturwunder und Ökologie

Viele Strände der Costa Blanca sind mit der "Blauen Flagge" für ihre Sauberkeit und hohen ökologischen Standards ausgezeichnet. Das klare Wasser und die vielfältige Meeresfauna machen diese Küste zu einem perfekten Ort für Tauchliebhaber. Entlang der Küste gibt es viele Schutzgebiete, wie das Meeresreservat Tabarca, das auf der gleichnamigen Insel liegt. Tabarca ist dank seines reichen Unterwasserökosystems ein Paradies für Taucher und Unterwasserforscher.

Strandkomfort und Infrastruktur

Ein weiterer Vorteil der Strände an der Costa Blanca ist ihre hervorragende Infrastruktur. An vielen Stränden gibt es Sonnenliegen- und Sonnenschirmverleih, Duschen, Toiletten und sogar Kinderspielplätze. Touristen können den Strandurlaub genießen, ohne sich um den Komfort sorgen zu müssen.

Benidorm und Alicante sind die größten Touristenzentren an der Costa Blanca, wo es in der Nähe der Strände immer zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte gibt. Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Festivals und Veranstaltungen statt, was den Urlaub noch spannender macht.

Beste Reisezeit

Die Costa Blanca kann mit einem milden Mittelmeerklima und mehr als 300 Sonnentagen im Jahr aufwarten. Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis September, gelten als die beliebteste Zeit für Strandurlaube. In dieser Zeit erreicht die Wassertemperatur 24–26°C und die Lufttemperatur steigt auf bis zu 30°C. Aber auch im Frühling und Herbst herrscht angenehmes Wetter, sodass man den großen Sommerandrang umgehen kann.

Fazit

Die Strände der Costa Blanca sind nicht nur ein Ort der Erholung, sondern ein wahres Juwel für alle, die das perfekte Gleichgewicht zwischen Natur, Kultur und Komfort suchen. Egal, ob Sie einen aktiven Urlaub oder ruhige Momente am Meer bevorzugen, die Costa Blanca bietet alles, was Sie für einen unvergesslichen Urlaub benötigen.